Wenn man eine neue Sprache lernen möchte, reicht es nicht aus, Vokabeln und Deklinationstabellen auswendig zu lernen. Das Interesse an einer neuen Sprache und dem damit verbundenen Land und der Kultur muss in einem geweckt werden. In meinem Fall hat Hajnalka dieses Interesse geweckt und innerhalb von acht Jahren ständig aufrechterhalten. Wie? Durch ihre Lehrmethoden, durch ihr freundliches und interessiertes Wesen und durch einen abwechslungsreichen Unterricht. Wir sind im Unterricht das Lehrbuch durchgegangen, wir haben uns Filme und Videos zu aktuellen Themen angeschaut, wir haben Zeitungsartikel gelesen, wir haben gespielt und haben „Sprachspaziergänge“ gemacht. Die Gestaltung des Unterrichts war immer sehr kreativ und man hat den überdurchschnittlichen Einsatz von Hajnalka in dessen Gestaltung immer gesehen und gespürt – die Qualität des Unterrichts ist nicht zu vergleichen mit dem klassischen Unterricht an einer Volkshochschule.
Beatrix Butto, Bildungsreferentin und Eventmanagerin
Hajnalka est une personne extrêmement compétente, avenante et bienveillante. Elle m’a permis de dépasser mes limites, de garder ma motivation tout le long de notre collaboration et de prendre conscience tout aussi bien de mes points forts que de mes points faibles. Elle a su faire de l’apprentissage du hongrois une activité ludique et agréable et j’ai non seulement appris à parler cette langue incroyable, mais aussi développé de nouvelles techniques de mémorisation et de travail personnel. Sa créativité et sa capacité d’adaptation rendent ses cours dynamiques et passionnants et j’y allais toujours avec impatience. Merci Hajnalka pour tout ce que tu m’as apporté.
Sophie Kempnich, naturopathe
Unterricht mit Hajnalka heißt Spaß am Sprachenlernen! Ich hatte das große Glück mit Hajnalka sowohl Privatunterricht als auch Unterricht in einer Lerngruppe am UKI erleben zu dürfen, wobei sie mich auf meinem Weg vom Sprachniveau A2 bis hin zu C1 immer wieder begleitet hat. Hajnalkas geduldige, humorvolle und offene Art machte für mich den Unterricht mehr zu einem Treffen mit Freund*innen als zu einer trockenen Lernstunde, sodass ich es immer kaum erwarten konnte bis wieder “Ungarischtag” wurde. Hajnalka bereitete dabei nicht nur den Unterricht selbst immer abwechslungsreich und unglaublich engagiert vor, sondern hat uns als Gruppe auch diverse außerunterrichtliche Aktivitäten ermöglicht. Diese reichten von einer schönen Wanderung zusammen mit ungarischen Muttersprachler*innen, mit denen wir uns authentisch unterhalten konnten, bis hin zu einer weihnachtlichen Theateraufführung – natürlich auf Ungarisch – für die Kinder des ungarischen Kindergartens. Nicht nur durch diese Aktivitäten konnte ich bei Hajnalka neben dem reinen Spracherwerb auch unglaublich viel über die ungarische Kultur und das Leben vor Ort lernen. Wenn ich Hajnalkas Unterricht in vier Worten zusammenfassen müsste:
Gemeinsam lachen, gemeinsam lernen!
Marcus Mangelsdorf, Softwareentwickler
Der Unterricht bei Hajnalka verdient aus vielen Gründen großes Lob. Sie vermittelt nicht nur Sprache als System aus Wortschatz und Grammatik, sondern durch ihre Auswahl der Materialien auch Kultur, Lebensart und Geschichte des Landes. Sie verfügt über die vielseitige Methodik des kommunikativen modernen Fremdsprachenunterrichts. Sie geht auf die Einzelnen ein, hat einen Blick für ihre Stärken und Schwächen und berücksichtigt sie. Sie organisiert vergnügliche und lehrreiche Zusatzveranstaltungen mit anderen Gruppen. So ist sie sowohl vom fachlichen Standpunkt als auch als Persönlichkeit eine Idealbesetzung.
Magdalena Schrade, Fremdsprachenlehrerin
Da meine damalige Freundin aus Budapest kam und ich es für selbstverständlich hielt auch ihre Sprache und Kultur kennenzulernen bzw. verstehen zu können, besuchte ich im UKI den Kurs von Hajnalka. Man hatte an jedem dieser Abend das Gefühl, dass sich Hajnalka top darauf vorbereitet hatte, ob es ein Spiel, eine Geschichte oder eine Übung war. Das Ungarisch lernen wurde begleitet mit einer großen Portion Humor, es wurde viel gelacht, aber auch wenn es darauf ankam und notwendig war, streng auf Aussprache und Grammatik geachtet. Ich finde besser geht ein Sprachunterricht nicht. Für mich war sicher der Höhepunkt ein Theaterstück, welches wir zusammen in der Gruppe ausgearbeitet bzw. einstudiert hatten und später den ungarischen Kindern präsentieren durften – selten so viel Spaß gehabt! Zum guten Schluß hatte Hajnalka damals noch meine Hochzeitrede übersetzt, aus meiner ungarischen Freundin wurde eine ungarische Ehefrau.
JENS BIRKENSTOCK, Projektleiter Informations- und Kommunikationstechnik
Sprachenlernen in der Schule war mir immer mühsam und unbefriedigend. Und nun sollte ich durch den Beruf meines Mannes mit der Familie nach Ungarn ziehen- Hilfe! Also meldeten wir uns zum Sprachunterricht an- und hatten das große Glück, Hajnalka zu treffen.
Wie anders erlebte ich dort Sprachenlernen! Hajnalka hat eine unglaubliche Bandbreite an Methoden, mit denen sie jede Stunde top vorbereitet sehr abwechslungsreich und kreativ gestaltete. Ich habe bei ihr im wahrsten Sinne des Wortes spielerisch ungarische Vokabeln gelernt, sie hat sehr strukturiert die doch recht ungewohnte ungarische Grammatik erklärt und vom ersten Tag an den Fokus auf Kommunikation gelegt: unermüdlich hat sie uns motiviert, das Gelernte anzuwenden, zu sprechen oder kleine Nachrichten zu schreiben, so dass wir selbst unsere Fortschritte sehen konnten.
Das Schönste war, dass Hajnalka uns viel über den wunderbaren Klang des Ungarischen gelehrt hat: durch kleine Reime und Kinderlieder wurden wir vertraut mit der Sprachmelodie und Hajnalka hat uns so über verschiedene Ebenen und mit ihrer herzlichen, geduldigen und engagierten Art Lust auf das Land und seine Leute gemacht: Mit dieser Starthilfe wurden es drei wundervolle Jahre in Ungarn.
Agnes Hoffmann, Schwesterhochfünf
Ziemlich kurzfristig fiel vor einigen Jahren die Entscheidung, dass unsere Familie beruflich bedingt für 3 Jahre in Ungarn leben würde. Hajnalka hatte weniger als 3 Monate Zeit, meine Frau und mich in die ungarische Sprache einzuführen, während gleichzeitig unsere einjähriger Sohn oft zu unseren Füßen herumkrabbelte. Ihr Sprachunterricht war unbestritten das Highlight der Vorbereitung auf den Umzug: Abwechselnde Methoden, Eingehen auf unsere Wünsche, Einblick in Land und Leute und auch Kontakt zu ungarischen Mitbewohnern von Stuttgart mit ungarischem Volkstanz am UKI und Gulyásleves (das echte Gulasch 😊) im Kessel über dem Feuer im Schönbuch gekocht.
Das Ergebnis: Mit viel Spaß und Freude erlernte ungarische Sprachkenntnisse, die nicht nur für den Start eine große Hilfe waren. Durch den lebendigen Unterricht und Inhalt wurde unsere Vorfreude auf Ungarn noch einmal gesteigert und die vielen Tipps für Ungarn nahmen wir gerne mit. …und ungarisches Gulasch wird bis heute mit den Freunden aus Miskolc in Ludwigsburg im Garten gekocht.
Eine Empfehlung noch zum Schluss: Erzählen Sie besser keinem Ungarn, dass Ungarisch gar nicht allzu schwer sei, auch wenn es nach Hajnalkas Unterricht so sein wird. Denn viele Ungarn sind stolz darauf, dass es eine herausfordernde und besondere Sprache ist. Aber auch das ist natürlich richtig.
Dominik Hoffmann, Produktmanagement
I am constantly astonished by Hajnalka’s breadth of linguistic knowledge and language skills. But more than that, she knows how to make learning a foreign language (and Hungarian really is foreign!) fun and endlessly fascinating. You never know quite what to expect in the next class. But you can always be sure it will be stimulating and that you’ll go home at the end of the evening wanting to learn more and more of the beautiful Hungarian language.
David Allison, English & German Translator, Member of InTra since 2012
Ich habe sehr gerne bei Hajnalka de Tricaud Ungarisch gelernt. Sie versteht es, mit mitreißender Freude und großem Einsatz auf die Fähigkeiten, Bedürfnisse und Interessen ihrer Schüler einzugehen. So erschließt sie mit ihren Schülern Wortfelder, die in ihrem jeweiligen Lerninteresse einen hohen Nutzwert haben. Ihre Schüler scheint sie so gut zu sortieren, daß ich immer in einer Gruppe war, deren Lerntempo zu meinem eigenen paßte. Als Sprachlehrerin kann ich Hajnalka de Tricaud also nur uneingeschränkt empfehlen.
Dr. phil. Steffen Dengler